- Details
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
60g im Sechseckglas
Gewürzmischung
Das Temperament eifersüchtiger, italienischer Köchinnen wurde in dieser feurigen Gewürzmischung eingefangen.
Für eine scharfe Würzpaste wird die Mischung mit ein wenig Wasser angerührt und 10 Minuten quellengelassen,
dann mit wenig Olivenöl cremig rühren.
Zum Würzen von Sossen, besonders Tomatensosse, einfach nach Belieben und gewünschtem Schärfegrad verwenden.
Eigene Herstellung
Zutaten:
Chili (auch Jalapeno), Paprika, Tomate, Zwiebel, Meersalz,
Pfeffer, Knoblauch, Petersilie, Oregano, Basilikum
kann Spuren von anderen pflanzlichen,
auch allergenen, Stoffen enthalten
Rezept-Tipp Feurige Soße für Penne all'Arrabbiata
Zutaten:
- 100g Speckwürfel
- 200g passierte Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- 1 klein gewürfelte Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1-2 EL Arrabbiata-Gewürz
Zubereitung:
Speckwürfel mit Öl anbraten, bis diese leicht cross sind. Anschließend die Zwiebel dazugeben, bis sie glasig sind. Die passierten Tomaten mit Tomatenmark zusammen mit 1-2 EL Arrabbiata-Gewürz (je nach gewünschter Schärfe dosieren) hinzugeben und kurz kochen.
Als Nudeln eignen sich Penne Rigate (geriffelte Röhrennudeln). Verfeinern Sie das Nudelgericht mit frisch geriebenen Parmesankäse.
Ein schnelles und sehr leckeres scharfes Gericht! Guten Appetit!
Ideal auch zum Einlegen von Schafskäse!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
„für Bratkartoffeln Palatina Art“
Mit Allem was dazu gehört,wie geröstete & rote Zwiebeln,feine Petersilie, kräftiger Kümmel,ein wenig Pfeffer & Muskat,Knoblauch und zu guter Letzt der unvergleichliche Majoran......schmausen auf Pfälzer Art...
Diese Gewürzmischung ist unser pfälzisches Gegenstück zum ägyptischen Dukkah.
Am leckersten mit Öl, Laugeweck oder Woiknorze & dazu ein Pfälzer Schoppen...
Einfach je ein Schälchen mit Öl & Pälzer Dugga füllen, und das Gebäck, Käse oder Gemüse erst ins Öl, dann in das Dugga tunken und geniessen...
...das erste seiner Art aus 31(!) Zutaten kreiert
Mit Spargel, Karotten, Zwiebeln und mehr, eigentlich speziell für Kartoffelcurry kreiert, ist diese Würzmischung am Ende soooo lecker geworden, dass es mittlerweile zu unserem absoluten Lieblingscurry avanciert ist und, demzufolge, allerhand Kochversuche fernab vom „gewöhnlichen“ Curry mit Bravour gemeistert hat.
Pfälzische PestoKreation mit Mandeln, Walnuss & Kapuzinerkresse
zum Anrühren mit Wasser und Öl
40g im Sechseckglas
Dieses Curry erfand Ponce da Quirm als er als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel strandete (“Erik“)Hervorragend um mit Kokosmilch, Joghurt oder passierten Tomaten angerührt zu werden ( der edle
Gaumen bevorzugt evtl. auch das Mischen mit Cashewkernen) und sehr passend zu Hühnervögeln oder
auch in der fleischfreien Küche
kräftig-würziger Dip mit viel - nein, sehr viel Knoblauch drin
Die Mischung wird einfach in Quark, Joghurt, Creme fraiche, Schmand
oder ähnliches gerührt und wenige Minuten ziehen
gelassen